top of page

Kupfertücher : Effektive Reinigung und Pflege mit natürlichen Eigenschaften

Autorenbild: KatharinaKatharina

Aktualisiert: 11. Feb.

Kupfertücher sind Tücher, die aus Kupferfäden gewebt sind.

Man kann sie im Haushalt zur Reinigung von sehr intensiven Verschmutzungen einsetzen. Konkret: Eingebranntes in Töpfen. Fahrradfelgen. Backofen. Kochfelder. usw.


Gut zu wissen:


  1. Antimikrobielle Eigenschaften: Kupfer hat natürliche antimikrobielle Eigenschaften, die Bakterien, Viren und Pilze abtöten können. Dies macht Kupferlappen besonders nützlich für die Reinigung von Oberflächen in Küchen und Badezimmern.

  2. Umweltfreundlich: Im Vergleich zu chemischen Reinigungsmitteln sind Kupferlappen umweltfreundlicher, da sie keine schädlichen Chemikalien enthalten und wiederverwendbar sind.

  3. Effektive Reinigung ohne Chemie: Kupferlappen können starken Schmutz und Verunreinigungen effektiv entfernen, ohne dass aggressive Reinigungsmittel erforderlich sind.

  4. Langlebigkeit: Kupfer ist ein robustes Material, das bei richtiger Pflege lange hält und nicht so schnell abnutzt wie herkömmliche Stofflappen.

  5. Geruchsneutralisation: Die antimikrobiellen Eigenschaften von Kupfer helfen auch dabei, unangenehme Gerüche zu reduzieren, die durch Bakterien verursacht werden.

  6. Vielseitigkeit: Kupferlappen können für verschiedene Anwendungen verwendet werden, von der Reinigung von Oberflächen bis hin zur Pflege von Geschirr und Besteck.


Wichtig zu beachten: Kupferlappen regelmäßig waschen, um ihre Wirksamkeit zu erhalten.

Und auch wenn der Kupferlappen mit Wasser zusammen sehr sanft ist: Immer, immer, immer erst mal an einer unauffälligen Stelle ausprobieren, ob er die jeweilige Oberfläche nicht zerkratzt. Das ist einfach wichtig, weil es so viele verschiedenen Materilalien gibt, das da eine Pauschalaussage nicht möglich ist.



Kommentare


42qm_logo_Bad_mergentheim für nachhaltiges einkaufen im lieblichen Taubertal

42qm - Nachhaltig einkaufen | Inhaberin: Katharina Dietz | Funkengasse 4, 97980 Bad Mergentheim |  Tel:  +49 151 41656405 | Email: info@42qm.de 

bottom of page