top of page
AutorenbildKatharina

Luffa - der vielseitige Putzschwamm

Aktualisiert: 3. Dez. 2024

Luffa, auch bekannt als Schwammgurke, sieht auf den ersten Blick unscheinbar aus. Aber lasst dich vom unscheinbaren Auftreten nicht täuschen. Diese Pflanze ist aus vielen Haushalten nicht mehr wegzudenken! Ihre Vorteile und Einsatzgebiete sind zahlreich

Luffa kann sowohl als Putzschwamm als auch als Körperpflegeprodukt verwendet werden. Sie eignet sich hervorragend zum Waschen von Geschirr oder zum Peelen der Haut. Die Produkte unterscheiden sich dann nach Form und Dicke, das Material ist aber das gleiche.


1. Natürlich und biologisch abbaubar: Luffa ist ein pflanzliches Produkt, das aus der getrockneten Frucht der Luffa-Pflanze gewonnen wird. Sie ist vollständig biologisch abbaubar und eine umweltfreundliche Alternative zu synthetischen Putzschwämmen.


2. Sanftes Peeling: Durch ihre Textur entfernt Luffa sanft abgestorbene Hautzellen. Dadurch wird die Haut glatter und strahlender.


3. Saugfähigkeit: Luffa kann Flüssigkeiten gut aufnehmen, was sie ideal für den Einsatz in der Küche oder im Bad macht.


4. Langlebigkeit: Bei richtiger Pflege kann ein Putzschwamm aus Luffa lange halten. Er sollte nach dem Gebrauch gut ausgespült und an der Luft getrocknet werden. Die Luffa Spülschwämme in unserem Sortiment, sind sogar bis waschbar bis 120° Celsius. Und Mikroplastik kommt dabei auch nicht ins Abwasser.


5. Hinzu kommen noch die Antibakterielle Eigenschaften des Pflanzengewebes: Luffa hat von Natur aus antibakterielle Eigenschaften, die helfen können, Bakterienwachstum zu reduzieren.


Da die Schwämme sehr sehr lange haltbar sind, kein Mikfoplastik ins Wasser abgeben und dazu auch noch wirklich gut funktionieren, sind sie eine wirklich tolle Alternative zu Schwämmen aus Kunststoff.


Einen Überblick über unsere Reinigungsprodukte findet ihr hier:



0 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page